top of page

My Story

stretching panda", das bin ich: Elle Todorova 

 

Mein Weg zum Yoga war alles andere als konventionell. Mit 18 Jahren beschloss ich, meinem Herzen zu folgen und mein Heimatland Belgien für eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin in München zu verlassen. Doch das Universum hatte wie so oft seinen eigenen Plan: Eine schwere Verletzung stellte mein Leben und meine Zukunftspläne auf den Kopf. Nach meinem Master of Arts in Kulturwissenschaften, den ich an 2009 an der LMU. München absolvierte, gründete ich 2014 mein eigenes Unternehmen. 

Seit über zehn Jahren bin ich als Art Direktorin und Project Managerin tätig. 2015 begann mein Yoga-Abenteuer mit einer Reise nach Indien. In Goa absolvierte ich mein erstes Yoga Teacher Training in Ashtanga / Vinyasa Yoga. Im selben Jahr folgte bei Kristina Karitinou ihren Ashtanga Primary Series Teacher Training auf Kreta. Anschließend machte ich meine Liquid Flow Yogalehrer Ausbildung bei Simon Park in München, sowie meine Kundalini Bodywork Level 1 & Level 2 Ausbildung bei Elliott Saxby. 

2019 – vier Jahre nach meiner Indienreise, gründete ich stretching panda - eine holistische Platform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Körper und Geist zu stärken. Hier unterrichte ich Yoga Asana und Meditation, gebe Kundalini Bodywork, sowie Kundalini Transmission Sessions. Meine jährlichen Retreats schaffen einen bewussten Raum für Heilung, Transformation und Weiterentwicklung abseits des Alltagsstresses. 

Der Name „
stretching panda" ist übrigens, wie alles was ich erschaffen habe, von meinen Kindern inspiriert. Sie sind meine größten Lehrer. Der Panda ist eines ihrer Lieblingstiere und zählt aufgrund seiner friedlichen Natur auch zu meinen Krafttieren. Seine Farbe erinnert an das Yin und Yang. An Gegensätze, die das Leben ausmachen, aus Licht und Dunkelheit, Sonne und Mond … Ich sehe es als unsere Aufgabe an, in diesem Raum ein Gleichgewicht zu erstellen, damit diese Gegensätze zusammen bestehen können und Komplementär zueinander werden. Im Yoga gibt es passenderweise eine Haltung die „Anahatasana" heißt – übersetzt: die Panda Dehnung. Denn: Pandas dehnen sich sehr gerne, weil es ihnen gut tut.

37AA5EFE-1065-446F-9614-5561B45BE384.JPG
Yoga Kind ' s Pose

stretching panda family

​

Beim Yoga geht es um viel mehr als nur um die Praxis. Yoga ist ein Lebensstil, eine alltägliche Lebenseinstellung welche uns herausfordert uns stetig weiterzuentwickeln, über uns hinaus zu wachsen, uns zu beobachten und aus der Wertung rauszukommen, damit Raum für innere Ruhe entstehen kann. Diesen Weg gehen wir nicht alleine. stretching panda Family  ist ein Ort indem wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und gemeinsam auf dem Weg zu einem erfüllten Leben voranschreiten, indem wir ganzheitliche Ansätze wie Yoga, Meditation, Energiearbeit und persönliche Entwicklung teilen. Durch den Austausch von Wissen, Erfahrungen und positiver Energie können wir uns gegenseitig ermutigen, unser volles Potenzial zu entfalten und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu erreichen.Werde auch Du Teil der stretching panda Family. Nehme Teil an einem Reset & Restart Retreat oder melde Dich zum Newsletter an um alle Neuigkeiten zu erfahren. 

bottom of page